Von der Not und dem Segen des Gebetes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dass Karl Rahner, der Ausnahmetheologe des 20. Jahrhunderts, nicht nur wissenschaftliche Fachbücher, sondern auch inspirierende Meditationsliteratur im besten Sinne des Wortes schreiben konnte, zeigt sein Buch »Von der Not und dem Segen des Gebetes«. Aus verschiedenen Perspektiven nähert sich Rahner dem Geheimnis christlichen Betens. Die Neuausgabe bietet neben einem Vorwort von P. Anselm Grün, der über Karl Rahner promovierte, auch eine Einleitung ins Werk des Rahner-Experten Hubert Biallowons. von Rahner, Karl
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Rahner, (1904-1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Claudius
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Stadt
- Taschenbuch -
- Erschienen 1992
- Styria Premium
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudius
- paperback
- 288 Seiten
- Katholisches Bibelwerk