
Die versunkene Kathedrale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band sechs der Reihe SANKT HEDWIG MITTE widmet sich dem Forum Fridericianum. So nennt man denjenigen Teil der Straße Unter den Linden, der sich von der Schlossbrücke bis zum Reiterstandbild Friedrichs des Großen erstreckt, vor allem aber den großen Platz, der sich zwischen Humboldt-Universität und Staatsoper öffnet. An seiner rückwärtigen Seite, hinten links, liegt, von jeher etwas versteckt, die Sankt Hedwigs-Kathedrale. Nun ist die katholische Bischofskirche Berlins wegen Umbaus auf Jahre geschlossen. Wie lässt sich mit ihr umgehen, welches Gespräch eröffnet sich zwischen der Verschlossenen und einem Fußgänger? Norbert Hummelt hat sich zwischen März und August 2019 am Friedrichsforum umgesehen und seine Eindrücke notiert. von Hummelt, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Hummelt, geboren 1962 in Neuss, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er ist Lyriker, Essayist und Übersetzer und arbeitet außerdem fürs Radio. Zuletzt erschienen: T. S. Eliot, Four Quartets/Vier Quartette (Übers., Suhrkamp 2015), Fegefeuer. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2016), Der Atlas der Erinnerung (Nimbus 2018) und zuletzt: Sonnengesang. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2020). Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde der Autor 2018 mit dem Hölty-Preis für Lyrik ausgezeichnet.
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Escudo de Oro
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 64 Seiten
- SDV Saarländische Druckerei...
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Zodiaque
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Doubleday
- perfect -
- Erschienen 2005
- Mystis Editions
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- verlag regionalkultur