LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft

"Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3451387735
Seitenzahl:
245
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft
Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Verwandeln allein durch Erzählen" von Jan-Heiner Tück untersucht das Werk des österreichischen Schriftstellers Peter Handke und dessen Beziehung zur Theologie und Literaturwissenschaft. Tück analysiert, wie Handkes Erzählkunst transformative Prozesse beim Leser auslösen kann und beleuchtet die spirituellen und philosophischen Dimensionen in Handkes Texten. Dabei wird der Autor im Spannungsfeld zwischen literarischer Kreativität und theologischen Fragestellungen verortet. Tücks Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die narrative Kraft von Handkes Werk und dessen Potenzial, existenzielle und metaphysische Themen zu reflektieren.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
245
Erschienen:
2019-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783451387739
ISBN:
3451387735
Gewicht:
337 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Andreas Bieringer, geb. 1982, Dr.theol. und Mag. phil., Studium der Theologie, Germanistik und Pädagogik in Salzburg und Wien; seit 2015 Professor für kath. Theologie an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden b. Wien. Jakob Helmut Deibl, geboren 1978, Dr. theol. Dr. phil., Studium in Salzburg und Wien. Seit 2013 Assistent am Fachbereich Theologische Grundlagenforschung (Fundamentaltheologie) der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; Mitarbeiter der Forschungsplattform „Religion and Transformation in Contemporary Society" (Universität Wien). Johannes Neuhardt, Dr. phil., Theologe und Kunsthistoriker, bis 2005 Domdechant in Salzburg. Jan-Heiner Tück, Dr. theol., geb. 1967, Professor für dogmatische Theologie an der Universität Wien, Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO; freier Mitarbeiter bei der Neuen Zürcher Zeitung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema