
"Verwandeln allein durch Erzählen"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Handke ist der Literaturnobelpreisträger 2019. Das Komitee würdigt damit ein einflussreiches Werk, das mit großem Einfallsreichtum die Randbereiche und die Besonderheit der menschlichen Erfahrung erforscht. Handke gelingt es wie kaum einem anderen Autor seiner Generation, sowohl im Literaturbetrieb als auch in den Feuilletons immer wieder präsent zu sein. Neben gesellschaftskritischen und geschichtsbezogenen Motive und dem Blick auf die veränderten Beziehungen zwischen Mann und Frau in der spätmodernen Lebenswelt spielen die religiösen Motive in Handkes Büchern eine große Rolle. Sein Werk ist ohne die biblischen Quellen und liturgischen Anspielungen kaum angemessen zu verstehen.Der Band lässt namhafte Stimmen aus Theologie und Literaturwissenschaft zu Wort kommen, die den vielschichtigen religiösen Motiven in Handkes Werk nachgehen. Sie erschließen das facettenreiche und komplexe Oeuvre des Preisträgers, der immer wieder auf seine katholische Sozialisation Bezug genommen hat. von Tück, Jan-Heiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Bieringer, geb. 1982, Dr.theol. und Mag. phil., Studium der Theologie, Germanistik und Pädagogik in Salzburg und Wien; seit 2015 Professor für kath. Theologie an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden b. Wien. Jakob Helmut Deibl, geboren 1978, Dr. theol. Dr. phil., Studium in Salzburg und Wien. Seit 2013 Assistent am Fachbereich Theologische Grundlagenforschung (Fundamentaltheologie) der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; Mitarbeiter der Forschungsplattform „Religion and Transformation in Contemporary Society" (Universität Wien). Johannes Neuhardt, Dr. phil., Theologe und Kunsthistoriker, bis 2005 Domdechant in Salzburg. Jan-Heiner Tück, Dr. theol., geb. 1967, Professor für dogmatische Theologie an der Universität Wien, Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO; freier Mitarbeiter bei der Neuen Zürcher Zeitung.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- Taschenbuch
- 522 Seiten
- Erschienen 2008
- Möllmann, Ch
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag