
Schweigen: Eine Theologie der Stille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schweigen: Eine Theologie der Stille" von Klaus Berger ist ein Buch, das sich mit der spirituellen und theologischen Bedeutung des Schweigens auseinandersetzt. Berger untersucht, wie das Schweigen in verschiedenen religiösen Traditionen und insbesondere im Christentum eine zentrale Rolle spielt. Er argumentiert, dass Stille nicht nur Abwesenheit von Lärm ist, sondern einen Raum für tiefere spirituelle Erfahrungen schafft. Das Buch beleuchtet die biblischen Grundlagen des Schweigens und zeigt auf, wie es als Mittel zur inneren Einkehr und Gotteserfahrung dienen kann. Durch historische Beispiele und persönliche Reflexionen lädt Berger die Leser dazu ein, die Kraft der Stille in ihrem eigenen Leben zu entdecken und wertzuschätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Berger, Dr. theol., geb. 1940, gestorben am 08.06.2020, em. Professor für Neutestamentliche Theologie der Universität Heidelberg, war einer der bekanntesten deutschen Bibelwissenschaftler, Autor zahlreicher Publikationen.
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Forsbach
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Claudius
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter