
Zen leben - Christ sein: Was die Kirche vom Buddhismus lernen kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen leben - Christ sein: Was die Kirche vom Buddhismus lernen kann" von Dr. Karlheinz Bartel ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle zwischen christlicher und buddhistischer Spiritualität auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Elemente des Zen-Buddhismus das christliche Leben bereichern können. Er argumentiert, dass Meditation, Achtsamkeit und eine direkte Erfahrung der Transzendenz Aspekte sind, von denen Christen profitieren können. Bartel schlägt vor, dass diese Praktiken helfen könnten, den oft dogmatischen und theoretischen Ansatz des Christentums zu ergänzen und zu vertiefen. Das Buch fördert einen Dialog zwischen den beiden Traditionen und lädt dazu ein, offen für spirituelle Erfahrungen jenseits traditioneller Grenzen zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karlheinz Bartel, Dr. theol., war 23 Jahre Pfarrer der Stadtkirche in Bad Cannstatt und leitete bis 2016 in Stuttgart den treffpunkt 50plus.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Snow Lion
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,