
Übersetzungen VII: Karmel-Geschichte; Bonaventura; Judenfrage; Neu aufgefundene Briefe und Dokumente (Edith Stein Gesamtausgabe, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Übersetzungen VII: Karmel-Geschichte; Bonaventura; Judenfrage; Neu aufgefundene Briefe und Dokumente" ist ein Teil der Edith Stein Gesamtausgabe, herausgegeben von Beate Beckmann-Zöller. In diesem Band werden verschiedene Schriften und Übersetzungen von Edith Stein präsentiert, die sich mit unterschiedlichen Themenbereichen befassen. Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der Geschichte des Karmeliterordens, in den Edith Stein als Schwester Teresia Benedicta a Cruce eingetreten ist. Diese Texte bieten einen Einblick in ihre spirituelle Entwicklung und ihr Leben im Kloster. Ein weiterer Abschnitt behandelt ihre Auseinandersetzung mit den Schriften des mittelalterlichen Theologen Bonaventura, dessen Werke sie ins Deutsche übersetzt hat. Diese Übersetzungen zeigen Steins tiefes Interesse an theologischen Fragen und ihrer philosophischen Akribie. Das Thema der "Judenfrage" wird ebenfalls behandelt, wobei Edith Steins jüdische Herkunft und ihre Konversion zum Katholizismus eine wichtige Rolle spielen. Ihre Gedanken hierzu spiegeln die komplexen Identitätsfragen wider, mit denen sie konfrontiert war. Abgerundet wird der Band durch neu aufgefundene Briefe und Dokumente, die zusätzliche Einblicke in ihr Leben und Werk geben. Diese Materialien tragen dazu bei, das Verständnis von Edith Steins intellektuellem Erbe zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 587 Seiten
- Erschienen 1998
- Echter
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1971
- LOEB
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk