
Hildegard von Bingen: Die mächtigste Nonne des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch beleuchtet Maria Regina Kaiser das Leben und Wirken der außergewöhnlichen Hildegard von Bingen, die als mächtigste Nonne des Mittelalters gilt. Kaiser untersucht, wie sich Hildegard in einer von Männern dominierten Welt behaupten konnte und welche Rolle ihre Visionen dabei spielten. Sie zeigt auf, dass Hildegard nicht nur eine spirituelle Führerin war, sondern auch eine kluge Geschäftsfrau, Wissenschaftlerin und Komponistin. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben dieser faszinierenden Frau sowie in die sozialen und politischen Verhältnisse ihrer Zeit. Es ist ein Porträt einer starken Frau, die ihren eigenen Weg ging und dabei Geschichte schrieb.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Regina Kaiser wurde 1952 in Trier geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Archäologie und Hispanistik in Frankfurt war sie lange in der Forschung tätig und veröffentlichte unter dem Namen »Kaiser-Raiss« etliche Fachpublikationen. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Bad Camberg. Ihre historischen Romane haben eine Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren erreicht und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien von ihr die vielbeachtete Romanbiografie »Katharina von Bora und Martin Luther. Vom Mädchen aus dem Kloster zur Frau des Reformators«. Mit einer Romanbiografie über Hildegard von Bingen hat sich die Autorin einen lang gehegten Traum erfüllt, für den sie intensiv geforscht hat.
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Severus Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Edel Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Naumann & Göbel
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Pattloch
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter