
Gott, der "Allmächtige"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Apostolischen Glaubensbekenntnis wird Gott als "Allmächtiger" bezeichnet. Doch das himmelschreiende Leid in der Welt lässt die Vorstellung von einem Gott, der in jedem Augenblick "alles" tun kann, als äußerst fragwürdig erscheinen. Michael Bachmanns gründliche Untersuchung verdeutlicht, was die dem deutschen Wort "Allmächtiger" zugrunde liegende griechische Vokabel "Pantokrator" ursprünglich gemeint hat. Er zeigt auf, wie sie oft - nicht zuletzt in Gebeten - Ausdruck kontrafaktischen Hoffens war. Damit eröffnen sich Wege, den "Allmächtigen" auch heute als eine tröstende Instanz der Ermutigung begreifen zu können. von Bachmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Bachmann, geb. 1946, Dr. theol. habil., Studium der Mathematik und der Evangelischen Theologie, Professor em. für Evangelische Theologie, insbesondere Fachdidaktik der Ev Theologie (mit einem fachwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Biblischen Theologie [Neues Testament]) an der Universität Siegen
- hardcover -
- Patmos Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- perfect -
- Erschienen 1980
- Butzon und Bercker
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- OM-Medien
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag