
"Alles hat seine Zeit"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einschulungsgottesdienste für die Erstklässler und Abschlussgottesdienste für die Schul abgänger der vierten Schuljahre sind in den Grundschulen fester Bestandteil des Jahreskreises. Das Buch präsentiert jeweils zehn Gottesdienstentwürfe zur Begrüßung und zur Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler. Im Zentrum der Liturgievorschläge steht jeweils ein Symbol, das auf die Situation der neu ankommenden bzw. der sich verabschiedenden Kinder eingeht und ihnen hilft, den neuen Lebens abschnitt kindgerecht zu reflektieren und im Licht des Glaubens zu deuten. Die Themen und Symbole reichen vom »Wachsen der Sonnenblume« über »Inspirationen zu einer Murmel« bis hin zu einem »Fußball-Gottesdienst«. Alle Gottesdienstentwürfe sind als Wortgottesdienste konzipiert, können aber natürlich auch im Rahmen einer Eucharistiefeier eingesetzt werden. von Willers-Vellguth, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Willers-Vellguth, geb. 1968, Dipl. Religionspädagogin, anschießend pädagogische Zusatzausbildung zur Erzieherin, ist heute als Religionslehrerin tätig. Verheiratet und Mutter von drei Kindern, zahlreiche (religions-)pädagogische Veröffentlichungen.
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- G.P. Putnam's Sons Books fo...
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,