
Eingewöhnung und Übergang in Krippe und Kita gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erfolgreiche Gestaltung von Übergängen ist gleichermaßen eine Entwicklungsaufgabe für das Kind und ein Schlüsselprozess für die Kita. Die Handreichung arbeitet deshalb auf den verschiedenen Handlungsebenen Vorbereitung, Durchführung und Reflexion. Sie beinhaltet Werkzeuge für die Eltern, pädagogischen Fachkräfte, Leitung und Träger. Die Eingewöhnungsdokumentation und die Übergangsdokumentation stellen ein Kapitel im Portfolio dar. Hier sind die für das Kind wesentlichen Schritte seines Vertrautwerdens mit dem neuen System Kita dokumentiert. Die in der Handreichung dargelegten Abläufe und ausgearbeiteten Werkzeuge werden im Eingewöhnungstagebuch und Übergangstagebuch konzentriert für Beobachtung und Dokumentation zusammengeführt. Sie schaffen damit eine hervorragende Grundlage für alle weiteren Schritte der Entwicklungsbegleitung. von Höhn, Kariane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kariane Höhn, Dipl. Sozialpädagogin, Organisations- und Kommunalentwicklung, Coaching; Lehrtätigkeit an der Ev. Hochschule Ludwigsburg und an der Hochschule Esslingen im Studiengang »Bildung und Erziehung in der Kindheit«. Fachbuchautorin, Vorstandsmitglied des pfv.
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik