Marine Le Pen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frankreich ist die fünftgrößte Volkswirtschaft, Atommacht und eines der wichtigsten Länder der Erde. Nun steht das Land vor einem epochalen Einschnitt. Seit Marine Le Pen von ihrem Vater, dem Antisemiten Jean-Marie Le Pen, die Führung des ausländerfeindlichen, antiislamischen, rechtsextremistischen Front National (FN) übernommen hat, eilt die Partei von Erfolg zu Erfolg. Bei den Europawahlen erhielt sie die meisten Stimmen. Wird Le Pen im Mai 2017 die nächste französische Präsidentin? Tanja Kuchenbecker hat den beispiellosen Aufstieg Marine Le Pens über viele Jahre hautnah verfolgt, auch in persönlichen Begegnungen. Anschaulich und voller spannender unbekannter Details beschreibt sie ihre Motive, ihre Strategie und ihre Vernetzungen in ganz Europa. Und sie zeigt, wie die gefährlichen Ziele und Werte Le Pens und des FN bis in die breite Gesellschaft hinein salonfähig wurden. Marine Le Pens Weg könnte sich zur Blaupause auch für ihre Partner in Deutschland, Österreich und ganz Europa entwickeln. von Kuchenbecker, Tanja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tanja Kuchenbecker lebt seit 1991 als Journalistin in Paris, sie schreibt unter anderem für Focus, Bunte, Handelsblatt, Tagesspiegel und NZZ und kommentiert Ereignisse aus Frankreich für N24. Kuchenbecker berichtet über Politik, Wirtschaft und soziale Themen. Der Zustand der französischen Gesellschaft, die ökonomische Entwicklung, Frankreichs Elitesystem und wie Frankreichs Politiker ticken sind immer wieder wichtige Themen. Sie ist Mutter von zwei Kindern und Buchautorin.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Einhorn-Vlg
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2016
- Steidl Verlag
- paperback -
- BORDAS
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- paperback -
- Erschienen 2011
- Orphie
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- paperback
- 192 Seiten
- Jaron
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- LEO SCHEER




