

Das Eigentliche ist unsichtbar: Der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet (HERDER spektrum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Eigentliche ist unsichtbar: Der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet" von Eugen Drewermann bietet eine tiefenpsychologische Analyse des klassischen Werkes "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Drewermann interpretiert die Geschichte durch die Linse der Tiefenpsychologie und untersucht die symbolischen und emotionalen Ebenen der Erzählung. Er beleuchtet die inneren Konflikte und die Suche nach Sinn, die in den Begegnungen des kleinen Prinzen mit verschiedenen Figuren zum Ausdruck kommen. Dabei legt Drewermann besonderen Wert auf Themen wie Kindheit, Einsamkeit, Freundschaft und die Essenz menschlicher Beziehungen. Durch seine Deutung lädt er Leser dazu ein, über das Offensichtliche hinauszusehen und das Unsichtbare im Leben wahrzunehmen und zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eugen Drewermann, Dr. theol., geb.1940, studierte Philosophie in Münster, Theologie in Paderborn und Psychoanalyse in Göttingen, 1966 wurde er zum Priester geweiht und arbeitete danach im Gemeindedienst und in der Studentenseelsorge. Aufgrund seiner zunehmend kritischen Haltung gegen über der Amtskirche und weil er seine in vielen Belangen von der Kirchenführung abweichenden Meinungen nicht korrigieren wollte, entzog ihm Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt im Oktober 1991 die kirchliche Lehrerlaubnis, dem folgte das Predigtverbot und im März 1992 die Suspension vom Priesteramt. Eugen Drewermann ist heute als freier Schriftsteller und Vortragsreisender tätig. Seit Jahren gehört er zu den gefragtesten Rednern in Europa, wenn es um Fragen zu Religion, Bibelauslegung, Märchenanalyse oder um das Verhältnis zwischen Tier und Mensch geht.
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Peta Kitap
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Yediveren Yayinlari
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- arsEdition GmbH
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Vellant
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumland
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kore Edition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett Kinderbuch
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand