
Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. Quellentexte und Praxisberichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. Quellentexte und Praxisberichte" von Maria Montessori bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik. Es vereint zentrale Texte von Maria Montessori selbst mit praxisnahen Berichten, die einen Einblick in die Anwendung ihrer Erziehungsmethoden geben. Die Montessori-Pädagogik basiert auf der Überzeugung, dass Kinder natürliche Lernfreude besitzen und durch eine vorbereitete Umgebung sowie individuelle Förderung ihr volles Potenzial entfalten können. Wichtige Aspekte sind die Förderung der Selbstständigkeit, das Lernen durch sinnliche Erfahrungen und die Achtung vor dem kindlichen Entwicklungsprozess. Das Buch dient sowohl als theoretische Grundlage als auch als praktischer Leitfaden für Pädagogen, Eltern und alle Interessierten an alternativen Bildungskonzepten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die ausgewiesenen Montessori-Experten Prof. Dr. Paul Oswald und Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch begannen in den 1960er Jahren, sorgfältig edierte Sammelbände der Schriften Maria Montessoris herauszugeben. Die Überarbeitung und Aktualisierung der nunmehr 26. Auflage dieses Bandes besorgt Dr. Harald Ludwig, Professor em. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und Herausgeber der Edition Maria Montessori - Gesammelte Werke.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...