
Die Wucht des Undarstellbaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Christentum hat ein ursprüngliches Verhältnis zum Bild: erkennt doch der Glaube in Christus selbst das wahre Bild Gottes. Die Darstellung des Undarstellbaren, die Vergegenwärtigung des absolut Transzendenten ¿ wie soll das gehen? Zwischen den Polen einer ¿Lust am Bild¿ und der Wucht des Undarstellbaren spannen sich die Bildkulturen des Christentums aus. In der Bearbeitung dieser Spannung gewinnt der Künstler zunehmend an Bedeutung. So bringt das Christentum das Bild in die Moderne. Es ist die innere Dialektik von Darstellung und Undarstellbarkeit, aus der das Bild seine Anziehungskraft schöpft: als würde das Bild längst uns schon angeschaut haben, bevor unser Blick auf es fällt. In einem Gang durch bedeutende und ausgefallene Marien-und Christusdarstellungen der Jahrhunderte lädt dieses Buch zu persönlichen Bildbegegnungen ein. von Wenzel, Knut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Wenzel, geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- starfruit publications
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag