

Apologeticum - Verteidigung des christlichen Glaubens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tertullian ist der erste uns bekannte lateinischsprachige christliche Autor. Sein »Apologeticum« gilt als Meisterwerk der christlichen Apologetik am Übergang vom 2. zum 3. Jahrhundert. Es bietet einen hervorragenden Einblick in die Auseinandersetzung der frühen Christen mit ihrer mehrheitlich nichtchristlichen Umwelt und in Tertullians spezifische Weise, seinen Glauben darzulegen und zu verteidigen. Die vorliegende vollständige lateinisch-deutsche Ausgabe ist um eine Einleitung und zahlreiche Anmerkungen ergänzt. Tobias Georges, geb. 1972, Dr. theol., ist Juniorprofessor am Forschungszentrum von Tertullian und Georges, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Georges, geb. 1972, Dr. theol., ist Juniorprofessor am Forschungszentrum "EDRIS" (Education and Religion from Early Imperial Roman Times to the Classical Period of Islam) der Universität Göttingen. Er leitet die Forschungsgruppe "Piety and Paideia: Religious Traditions and Intellectual Culture in the World of the Roman Empire; 1st - 4th century CE".
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2006
- VTR
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter