
Der weiße Ovambo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
* 100 Jahre deutsch-afrikanische Geschichte in einem Leben Ein Leben ist eigentlich zu kurz für das, was Peter Pauly widerfahren ist. Der »Halbjude« und Zögling eines Nazi-Internats verlässt 1937 Deutschland, arbeitet in Britisch-Ostafrika auf einer Kaffeeplantage, gerät bei Kriegsausbruch in britische Gefangenschaft, erlebt die Geburtsstunde der Bundesrepublik, ist Zeuge der Apartheid in Deutsch-Südwestafrika und wird Oberhaupt eines Ovambo-Klans. Das Panoptikum eines Jahrhunderts. Und das Leben eines großen Brückenbauers zwischen den Kontinenten und zwischen Schwarz und Weiß. von Oermann, Nils Ole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nils Ole Oermann, geb. 1973, wurde als Rhodes Scholar in Oxford mit einer kolonialgeschichtlichen Arbeit promoviert und gilt als profilierter Kenner Namibias. Er begleitet Peter Pauly, den »weißen Ovambo«, seit 1997 und hat dessen deutsch-afrikanische Jahrhundertgeschichte über die Jahre in Windhoek und Berlin aufgeschrieben. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen auf einem Bauernhof in der Altmark.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Sounds True Adult
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- W W NORTON & CO
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- perfect
- 63 Seiten
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- Harper