

Der Urtext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben dem Konfuzianismus ist der Taoismus die Lehre, die das chinesische Denken der letzten zwei Jahrtausende maßgeblich geprägt hat. Nach über 100 deutschen Übersetzungen des Tao Te King konzentriert sich diese Neuausgabe auf den »Ur-Laozi«, auf die 1993 bei Ausgrabungen entdeckte älteste Textfassung des Laozi. Hier werden die Grundzüge des taoistischen Denkens erstmals formuliert: Yin und Yang, das Wirken eines alles durchwaltenden Prinzips, der natürliche Lauf der Dinge und die Kraft des Nicht-Handelns (wu wei) - Weisheiten, die auch heute noch zeitgemäß sind. von Laotse und Kubin, Wolfgang und Kubin, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laozi (chin. ,Alter Meister') ist ein wahrscheinlich fiktiver Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. in China gelebt haben soll. Sein Name wird auch Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu geschrieben. Laozi wird die Autorschaft des Tao Te King zugesprochen, dem Hauptwerk des Daoismus (Taoismus).
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Kartoniert
- 1838 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- perfect
- 134 Seiten
- Erschienen 1983
- Meiner, F