
Klick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als eine engagierte Streitschrift: eine Anleitung zum Umdenken. Wie gehen wir mit den elektronischen Medien um? Susanne Gaschke räumt auf mit dem Unsinn, die Medienwelt sei quasi naturgegeben und jeder Kritiker von gestern. Medien sind Produkte auf einem Markt, es geht um sehr viel Geld. Das Gerede von den neuen Sehgewohnheiten der Jugend von heute ist Marketinglyrik der Hersteller. Wie jedoch prägt eine intensive, unkritische Mediennutzung die Menschen? Das Gedaddel der Kids signalisiert Souveränität - wirklich sinnvoll bedienen kann die Geräte aber nur, wer über Lernkompetenz verfügt. Die jedoch bekommt man nur durch Lesen und Verstehen. von Gaschke, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Computing
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Anderland
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag