
Kleines Konzilskompendium: Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils: Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils. Allgemeine Einleitung ... Sachregister (Grundlagen Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleines Konzilskompendium: Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils: Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils. Allgemeine Einleitung ... Sachregister (Grundlagen Theologie)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Rahner (* 1904 in Freiburg, + 1984 in Innsbruck) bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein "sentire cum ecclesia", das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existentielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Academic Press Fribourg
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- Crossway Books
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter