
Systematische Theologie I-II (De Gruyter Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systematische Theologie I-II" von Paul Tillich ist ein bedeutendes Werk der theologischen Literatur, in dem der Autor versucht, eine umfassende und kohärente Darstellung des christlichen Glaubens zu bieten. Tillich entwickelt seine Theologie auf der Grundlage eines dialogischen Ansatzes zwischen Glauben und Kultur, wobei er die Beziehung zwischen Gott und Mensch sowie die Bedeutung des Seins untersucht. Der erste Band konzentriert sich auf methodologische Fragen und legt die Grundlagen für Tillichs theologische Methode. Er diskutiert Themen wie die Struktur des Seins, das Wesen Gottes und das Verhältnis von Vernunft und Offenbarung. Tillich bemüht sich um eine Synthese von Philosophie und Theologie, indem er Konzepte aus der Existenzphilosophie integriert. Im zweiten Band widmet sich Tillich den Themen der Christologie, der Heilslehre und der Eschatologie. Er analysiert die Rolle Jesu Christi als Offenbarer Gottes und untersucht die Dynamik von Sünde, Entfremdung und Erlösung. Zudem behandelt er das Thema der Geschichte im Lichte christlicher Hoffnung. Tillichs Werk ist bekannt für seine Bemühungen, traditionelle christliche Lehren in einen modernen Kontext zu stellen, indem er philosophische Konzepte verwendet, um den Glauben intellektuell zugänglich zu machen. Durch seine systematische Herangehensweise bietet "Systematische Theologie I-II" tiefgehende Einblicke in zentrale Fragen des Christentums und bleibt ein einflussreiches Werk in der theologischen Diskussion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic