
Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz (Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theologie der Liturgie: Die sakramentale Begründung christlicher Existenz" ist ein Werk von Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., das sich mit der Bedeutung und dem Verständnis der Liturgie in der katholischen Kirche auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Ratzinger die liturgische Praxis als zentralen Bestandteil des christlichen Lebens und ihrer theologischen Grundlagen. Er argumentiert, dass die Liturgie nicht nur eine Reihe von Ritualen darstellt, sondern eine tiefere sakramentale Dimension besitzt, die die Existenz des Christen prägt und begründet. Ratzinger betont, dass die Liturgie eine Begegnung mit dem Heiligen darstellt und den Gläubigen in das Mysterium Christi eintauchen lässt. Durch die Teilnahme an den Sakramenten wird der Gläubige in das göttliche Leben eingebunden und erfährt eine Transformation seiner Existenz. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Geschichte und Entwicklung liturgischer Formen sowie deren theologische Implikationen. Insgesamt stellt Ratzingers Werk einen umfassenden Versuch dar, die zentrale Rolle der Liturgie im Leben der Kirche zu beleuchten und ihre Bedeutung für den persönlichen Glaubensweg jedes Christen herauszustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- paperback -
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Fordham University Press
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand