Allahs langer Schatten. Warum wir keine Angst vor dem Islam haben müssen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Allahs langer Schatten. Warum wir keine Angst vor dem Islam haben müssen" von Michael Lüders ist ein Buch, das sich mit den weit verbreiteten Ängsten und Vorurteilen gegenüber dem Islam auseinandersetzt. Lüders, ein renommierter Nahost-Experte, analysiert die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der islamischen Welt sowie die Darstellung des Islam in westlichen Medien. Er argumentiert, dass viele der negativen Vorstellungen über den Islam auf Missverständnissen und einer verzerrten Wahrnehmung beruhen. Lüders beleuchtet historische und aktuelle Ereignisse, um zu zeigen, dass der Islam nicht monolithisch ist und dass Gewalt und Extremismus nicht seine zentralen Elemente sind. Stattdessen plädiert er für einen differenzierten Blick auf die islamische Kultur und Religion. Das Buch bietet Einblicke in die Komplexität der islamischen Welt und fordert dazu auf, Vorurteile abzubauen und stattdessen Brücken des Dialogs zu bauen. Lüders betont die Notwendigkeit eines respektvollen Miteinanders und einer offenen Auseinandersetzung mit dem Thema, um ein besseres Verständnis zwischen Kulturen zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Mappe
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- an der Ruhr
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH