
Berühre die Wunden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum christlichen Glauben gehört der Mut, die Wunden unserer Welt wahrzunehmen und sie mit dem Glauben zu berühren. Denn wir begegnen Gott überall dort, wo Menschen leiden. Und auch wenn jemand Christus nicht im traditionellen kirchlichen Umfeld finden kann, ist für ihn noch immer die Möglichkeit gegeben, ihm in den offenen Wunden unserer Welt zu begegnen. In 14 Essays zeigt TomáS Halík, dass sich ein Glaube »ohne Wunden« als Illusion erweist."Das Buch ist eine vom Alltag gesättigte Meditation." forum von Halík, Tomás und Barth, Markéta und Barth, Benedikt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomá Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomáek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie und Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis, der höher dotiert ist als die Nobelpreise, ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Coppenrath, F
- hardcover
- 406 Seiten
- Greuthof