Christian Friedrich Schwartz (1726–1798): Ambassador for Faith and His Impact on South India and Beyond (Hallesche Forschungen: Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Christian Friedrich Schwartz (1726–1798): Ambassador for Faith and His Impact on South India and Beyond" von Daniel Jeyaraj bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens des deutschen Missionars Christian Friedrich Schwartz. Als bedeutender Vertreter der dänisch-halleschen Mission im 18. Jahrhundert spielte Schwartz eine zentrale Rolle bei der Verbreitung des Christentums in Südindien. Das Werk beleuchtet seine Arbeit als Übersetzer, Pädagoge und Vermittler zwischen Kulturen sowie seine Beziehungen zu lokalen Herrschern und britischen Kolonialbehörden. Durch die Analyse von Briefen, Berichten und anderen historischen Dokumenten zeichnet Jeyaraj ein detailliertes Bild von Schwartz' Einfluss auf religiöse, soziale und politische Entwicklungen in Indien. Zudem wird die nachhaltige Wirkung seines Engagements auf spätere Generationen in Indien und darüber hinaus thematisiert, wodurch das Buch einen wichtigen Beitrag zum Verständnis interkultureller Begegnungen im kolonialen Kontext leistet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- World Wisdom Books
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 219 Seiten
- Echter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 265 Seiten
- Amrita
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter



