![Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Trive¿ga¿acaryas Vilasama¿imañjari](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/95/5b/30/9783447109659_600x600.jpg)
Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Trive¿ga¿acaryas Vilasama¿imañjari
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mit der Vilasama¿imañjari, verfasst von dem am Hofe des Marathen-Herrschers Baji Rao II. (1775-1851) wirkenden Dichter und Gelehrten Trive¿ga¿acarya, liegt ein weitgehend metrischer Sanskrit-Text vor, der knapp einhundert Schachprobleme und deren Lösungen beschreibt. Andreas Bock-Raming legt nun eine Neuedition und erstmals auch eine deutsche Übersetzung vor, die es erlauben, in größerem Umfang zu dokumentieren, wie in Indien das Regelwerk älterer Schachtexte adaptiert und neu gestaltet wurde. In einer ausführlichen Einleitung wird ein Überblick über die indischen Primärtexte zum Schach gegeben und es werden Aufbau, Anlage und Inhalt der Vilasama¿imañjari beschrieben sowie die Grundlagen der Textedition erörtert. Die Wiedergabe des Sanskrit-Texts und dessen Übersetzung werden durch Anmerkungen und Erläuterungen erschlossen, die sowohl inhaltliche als auch lexikalische und grammatische Fragestellungen erörtern. Auf diese Weise leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der literarischen Quellen des indischen Schachspiels. von Bock-Raming, Andreas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Sportverlag,
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 1990
- Grafton
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Sportverlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- Loki's Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Sportverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1977
- Mariner Books
- paperback -
- Erschienen 1993
- Chess Digest