
#francke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andreas Herzau gehört zu den bekanntesten deutschen Fotojournalisten, die die Grenzen der klassischen Reportagefotografie in oft überraschender Weise erweitert haben. Das gesamte Jahr 2015 über war der Fotograf in den Franckeschen Stiftungen zu Halle unterwegs. Nicht die einzigartige Architektur der Schulstadt, sondern die heute im historischen Raum agierenden Menschen, die den Puls des Bildungskosmos Franckesche Stiftungen ausmachen, standen im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit. Jedes Foto erzählt eine Geschichte und will gelesen werden. Die Bilder fangen die verspielte Entspanntheit der Jugend vor großer Kulisse ein und sehen auch die andere Welt der vom Alter diktierten Bedürfnisse neben der kindlich-unvoreingenommenen Einnahme historischer Räume. Sie entdecken die Sensationen des Alltäglichen, halten Momente des Ausgelassenseins und der Würde, der Anspannung und des Loslassens, der Beständigkeit und des Neuen inmitten eines über 300 Jahre alten Raumes fest. Als fotografischer Essay erscheinen die Arbeiten als Fotobuch; ein deutsch/englischer Essay von Hortensia Völckers führt in den Alltag der Stiftungen ein. von Herzau, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Schortgen
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Droemer TB
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1999
- n/a
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Black Swan
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- Leinen
- 1251 Seiten
- Erschienen 2022
- Echtzeit Verlag
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...