
Schmuck für Lebende und Tote
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entdeckung einer seit mehr als drei Jahrtausenden unberührten, reich ausgestatteten königlichen Grabanlage in Tall MiSrife, dem antiken Qa¿na, im Jahre 2002 hat unser Wissen über das Verhältnis von Lebenden und Toten im Syrien des 2. Jahrtausends v. Chr. auf eine neue Grundlage gestellt. In Band 4 der Reihe Qa¿na-Studien werden die über tausend in den Felskammern gefundenen Schmuckobjekte erstmals umfassend vorgelegt. Aus der Fülle an archäologischen Daten ergeben sich grundlegende Fragen nach Bedeutung und Wert von Schmuck im konkreten soziokulturellen Kontext. Für ihre Beantwortung ist das Hinzuziehen von Keilschriftquellen, die den Umgang mit Schmuck an Königshöfen im mittel- und spätbronzezeitlichen Syrien dokumentieren, unumgänglich. Dazu gehört eine Gruppe von Inventartexten aus dem Königspalast von Qa¿na selbst, in denen die Schätze der Palastgottheiten notiert wurden. Diese werden in Elisa Roßbergers Arbeit detailliert ausgewertet und mit der archäologischen Evidenz aus der Königsgruft verglichen. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, bisher ungeklärte Begriffe mit konkreten Objekten, Materialien und ihrer Verarbeitung zu verbinden. Das Wissen über die Herstellung, Verwendung und Bedeutung von Schmuck in der Welt der Lebenden verhilft auch zu einem besseren Verständnis seiner Funktion im Totenritual. Die in der Königsgruft Bestatteten wurden nur für einen begrenzten Zeitraum mit farbenprächtigen Textilien und wertvollem Schmuck in Bilder ihrer selbst verwandelt; bei der Umbettung in sekundäre Ruhestätten wurde diese Ausstattung entfernt. Schönheit und Glanz dienten den Lebenden, aber sie spielten in der Welt der Toten keine Rolle. von Roßberger, Elisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BLOOM's
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag