
Jüdische Musik als Dialog der Kulturen / Jewish Music as a Dialogue of Cultures
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bemühen um ein friedvolles Miteinander der Religionen und Kulturen, um Verständigung und gegenseitigen Respekt, ist heute stärker gefordert denn je. Der Dialog ist elementar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in jeder Demokratie. Die jüdische Musik repräsentiert in dieser Hinsicht ein äußerst fruchtbares Zusammenwirken von mitteleuropäischen, osteuropäischen und nahöstlichen musikalischen Traditionen und kann im Kulturleben eine einzigartige Rolle bei der Förderung der interreligiösen und interkulturellen Verständigung spielen. Im Mittelpunkt des auf die gleichnamige Tagung im Juli 2010 in Potsdam zurückgehenden Sammelbands steht jüdische Musik als Dialog der Kulturen mit ihren pädagogischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Vermittlungsdimensionen. In knapp 20 Beiträgen werden Traditionen und Grundlagen jüdischer Musik präsentiert sowie die unmessbaren Verluste in der Shoah und die besondere Verpflichtung des 21. Jahrhunderts zur Restaurierung der zerstörten kulturellen Werte reflektiert. Die Diskussion konkreter Beispiele der interkulturellen und interreligiösen Beziehungen auf musikalischem Gebiet zeigen die Bedeutung jüdischer Musik als Bindeglied im kulturellen Austausch zwischen Ost- und Mitteleuropa einerseits und zwischen Europa und dem Nahen Osten andererseits. Da die Grundlage für ein friedvolles Miteinander unterschiedlicher Kulturen und Religionen im Kindesalter besonders effektiv sein kann, werden zudem Methoden und Konzepte des Unterrichts in jüdischer Musik im Rahmen interkultureller Musikpädagogik beleuchtet und auf unmittelbare praktische Belange in verschiedenen Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen bezogen. von Nemtsov, Jascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Silberfuchs-Verlag Hören un...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Verlag für Kultur und Wisse...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag