
"Ungeöffnete Königsgräber": Chancen und Nutzen von Verlagsarchiven (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft, Band 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ungeöffnete Königsgräber: Chancen und Nutzen von Verlagsarchiven" ist ein wissenschaftliches Werk des Autors Stephan Füssel, das sich auf die Bedeutung und den Wert von Verlagsarchiven konzentriert. Füssel argumentiert, dass diese Archive als "ungeöffnete Königsgräber" betrachtet werden können, da sie eine Fülle von Informationen und Wissen enthalten, die noch nicht vollständig erforscht oder genutzt wurden. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aspekte von Verlagsarchiven, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Struktur und Organisation sowie der spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Darüber hinaus diskutiert Füssel auch die potenziellen Vorteile und Möglichkeiten, die diese Archive für verschiedene Interessengruppen bieten können, einschließlich Wissenschaftlern, Historikern und anderen Fachleuten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag