
Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses zu Halle. Bibliographie der Drucke 1698-1728
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der pietistische Pastor und Universitätsprofessor August Hermann Francke gegen Ende des 17. Jahrhunderts begann, in Glaucha, einer Vorstadt Halles, ein Waisenhaus und ein komplexes Schulwesen aufzubauen, gründete er zu deren Finanzierung erwerbende Betriebe. Dazu zählte der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, in dem bedeutende theologische, pädagogische, wissenschaftliche und regionalkundliche Werke vom Ende des 17. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein erschienen sind. Die Titel aus diesem traditionsreichen, mit der Geschichte Halles und den Franckeschen Stiftungen eng verbundenen Verlags werden von seinen Anfängen bis zum Tod des ersten Inspektors des Verlags, Heinrich Julius Elers, im Jahr 1728 in einer ausführlichen Bibliographie erstmals verzeichnet. Die Bibliographie nennt 1633 Titel und wird durch drei Register erschlossen. von Klosterberg, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 284 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica