
Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung / Der Na
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Germanist Wilhelm Scherer (1841-1886) gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutsch-österreichischen Wissenschaftsbetriebs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er schärfte das methodische Profil der Germanistik im Kontakt mit der zeitgenössischen Philosophie und Geschichtswissenschaft und setzte sich für eine Zusammenarbeit aller Geistes- und Kulturwissenschaften ein. Als Professor in Wien, Strassburg und, seit 1877, in Berlin verwirklichte er die Öffnung der Germanistik für die Beschäftigung mit neuerer Literatur. Der umfangreiche Nachlass birgt nicht allein Material zu Scherers Biografie und Werk. Die Hinterlassenschaft stellt einen wichtigen Quellenfundus zur Fachgeschichte der Germanistik sowie anderer Disziplinen - etwa Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte - dar, mit deren Repräsentanten Scherer in Verbindung stand; sie ist überdies von zentraler Bedeutung für die Bildungs- und Mentalitätsgeschichte der Epoche. Wahrend Scherers Hauptnachlass bereits 1935 von der Preussischen Akademie der Wissenschaften übernommen wurde, gelangte ein umfangreicher Teilnachlass mit privaten Dokumenten und Korrespondenzen erst relativ spät, 1982, in die Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. Der Band umfasst einen gemeinsamen Abdruck der Verzeichnisse zum erst jüngst erschlossenen Teilnachlass und zu dem in der Forschung seit langem bekannten Hauptnachlass, der sich heute im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften befindet. Die detaillierten Verzeichnisse zu Scherers Manuskripten, Lebenszeugnissen und Korrespondenzen werden durch Vorworte zur Bestandsgeschichte eingeleitet und sind durch ein kommentiertes Namensregister sowie weitere Materialien eingehend erschlossen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera