
Ägyptische Algorithmen: Eine Untersuchung zu den mittelägyptischen mathematischen Aufgabentexten (Ägyptologische Abhandlungen, Band 65)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ägyptische Algorithmen: Eine Untersuchung zu den mittelägyptischen mathematischen Aufgabentexten" von Annette Imhausen ist eine detaillierte Studie über die mathematischen Praktiken im alten Ägypten, insbesondere während der mittleren Reichsperiode. Das Buch untersucht verschiedene mathematische Texte und Papyri, um die Methoden und Algorithmen zu analysieren, die von ägyptischen Schreibern verwendet wurden. Imhausen beleuchtet dabei die Art und Weise, wie Mathematik in alltäglichen administrativen und wirtschaftlichen Kontexten angewandt wurde. Sie bietet Einblicke in das Bildungssystem des alten Ägyptens und zeigt auf, wie mathematische Probleme formuliert und gelöst wurden. Durch ihre Analyse trägt sie zum Verständnis der Entwicklung mathematischer Konzepte bei und verdeutlicht die Bedeutung der Mathematik für die ägyptische Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Cornelsen Lernhilfen
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Lernhilfen
- ring_bound -
- Erschienen 2012
- Naumann Göbel
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter