
Grundzüge der hethitischen und alttestamentlichen Geschichtsschreibung (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundzüge der hethitischen und alttestamentlichen Geschichtsschreibung" von Hubert Cancik bietet eine vergleichende Analyse der historischen Schreibweisen in den hethitischen Texten und im Alten Testament. Cancik untersucht die strukturellen und stilistischen Merkmale beider Traditionen und beleuchtet, wie historische Ereignisse dargestellt und interpretiert werden. Der Autor legt besonderes Augenmerk auf die kulturellen und religiösen Kontexte, die die Geschichtsschreibung in beiden Kulturen beeinflusst haben. Durch diese vergleichende Studie trägt das Werk zu einem tieferen Verständnis der antiken Geschichtsdarstellung bei und zeigt, wie unterschiedliche Zivilisationen ihre Vergangenheit dokumentiert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...