
Methoden der integrierten Produktentwicklung: Leitfaden für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden der integrierten Produktentwicklung: Leitfaden für die Praxis" von Klaus Ehrlenspiel ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prozessen und Methoden der modernen Produktentwicklung befasst. Das Buch bietet einen praxisorientierten Leitfaden, der Ingenieuren und Entwicklern hilft, innovative Produkte effizient zu gestalten. Es deckt verschiedene Aspekte des Entwicklungsprozesses ab, darunter die Planung, Konzeption und Umsetzung neuer Produkte. Ehrlenspiel betont die Bedeutung einer integrierten Herangehensweise, bei der interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln, die sowohl marktgerecht als auch ressourcenschonend sind. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis wird verdeutlicht, wie theoretische Konzepte in realen Projekten angewendet werden können. Themen wie Projektmanagement, Kreativitätstechniken und Qualitätsmanagement werden ebenfalls behandelt, um den Lesern ein ganzheitliches Verständnis der Produktentwicklung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...