
Technik der IP-Netze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Umfassende Informationen - das lückenlose Standardwerk zu den Prinzipien der Kommunikation im Internet mit über 700 Bildern. - Ausgewogenheit von Theorie und Praxis - technische Aspekte der IP-Netze werden detailliert und zugleich praxisorientiert dargestellt. - Aktuell und zukunftsweisend - die präsentierten Themen vertiefen die aktuellen Trends der Internettechnik und -sicherheit sowie zukünftige Anforderungen. - Neu in der 5. Auflage: Zeitsynchronisation in Netzen und Überblick über das QUIC-Protokoll - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches In IP-Netzen laufen komplexe Vorgänge bei der Übermittlung von Daten in Form von IP-Paketen ab. Das massive Internet-Wachstum und die dabei entstandenen Anforderungen haben zu zahlreichen Weiterentwicklungen geführt - hervorzuheben sind u. a. das Internetprotokoll IPv6, die Techniken MPLS und GMPLS, mehrere Arten von Virtual Networks, Distributed Layer 2 / 3 Switching und Internet of Things. Dieses Buch enthält eine systematische Darstellung der TCP / IP-Protokollfamilie sowie von Routing-Prinzipien in klassischen IP- wie auch in IPv6-Netzen. Es erläutert außerdem die Konzepte zum Aufbau von IP-Netzen auf Basis unterschiedlicher Netztechnologien (speziell Virtual Networks) sowie zur Unterstützung der Mobilität. Zudem enthält es eine umfangreiche Darstellung der technologischen Grundlagen des Internet of Things. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrbuch für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen und für Neueinsteiger:innen, sondern auch als Nachschlagewerk für Praktiker:innen. Im Buch sind die relevanten Quellen ins Internet verlinkt, sodass es sich auch als »Informations-Hub« für das Selbststudium einsetzen lässt. AUS DEM INHALT // - Netzwerkgrundlagen und IT-Security; Protokolle: IPv4, ICMP, IGMP, TCP, UDP, SCTP, QUIC - Netzdienst-Protokolle: DNS, DHCP, NAT, IPsec, TLS (1.3) - Protokolle für die Echtzeitkommunikation: RTP, RTCP, SIP, SDP, NTP, PTP - IPv6-Support-Protokolle: ICMPv6, NDP, DHCPv6 - Migration zu IPv6: 6to4, 6rd, ISATAP, NAT64 und Translation IPv4 IPv6 - Routing-Protokolle: RIP, OSPF und BGP-4; Multicast-Routing nach PIM und MSDP - IP-Netze mit MPLS, GMPLS und Traffic Engineering - VPNs, Mobility Support und Distributed Layer 2/3 Switching - Internet of Things mit 6loWPAN, RPL und CoAP von Badach, Anatol und Hoffmann, Erwi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Anatol Badach ist ehemaliger Professor im FB Angewandte Informatik der Hochschule Fulda. Seine Schwerpunkte sind Netzwerktechnologien und -protokolle, VoIP, Next Generation Networking sowie Internet of Things. Prof. Dr. Erwin Hoffmann ist Vertretungs-Professor für Informatik an der Frankfurt University of Applied Sciences. Schwerpunkte sind Netzwerke, verteilte Systeme sowie IT-Security und ihre Implementierung.
- Gebunden
- 1144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2000
- Mitp-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- dpunkt
- hardcover
- 1080 Seiten
- Erschienen 2001
- Markt+Technik
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing