
Fachwissen Netzwerktechnik: Modelle - Geräte - Protokolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fachwissen Netzwerktechnik: Modelle - Geräte - Protokolle" von Bernhard Hauser ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten der Netzwerktechnik beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Netzwerkmodelle, darunter das OSI-Modell und das TCP/IP-Modell, und erklärt deren Bedeutung für die Kommunikation in Computernetzwerken. Es behandelt zudem die unterschiedlichen Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Hubs, beschreibt ihre Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und erläutert, wie sie zur effizienten Datenübertragung beitragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den gängigen Netzwerkprotokollen wie IP, TCP, UDP und HTTP. Diese Protokolle werden hinsichtlich ihrer Struktur, Funktionalität und Anwendung im Netzwerkverkehr analysiert. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Informatik als auch an IT-Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen erleichtert es den Zugang zu komplexen Themen der Netzwerktechnik und dient als wertvolle Ressource für die Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2008
- mitp/bhv
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Morgan Kaufmann
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer