
Kommunikationssysteme im Automobil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für den Automobilbereich wurde eine Reihe von drahtgebundenen Kommunikationssystemen entwickelt, die auch in anderen Bereichen, z. B. in der Automatisierungstechnik, große Verbreitung gefunden haben. Dieses Buch widmet sich den grundlegenden Funktionsweisen dieser Kfz-Kommunikationssysteme und stellt folgende Systeme ausführlich dar: - LIN - CAN - FlexRay - Automotive Ethernet In Teil I des Buches werden das LIN-Protokoll und die Prinzipien von CAN und FlexRay behandelt. In Teil II werden die Grundlagen komplizierterer Mechanismen und die neuesten Erweiterungen von CAN (CAN FD und CAN XL) dargestellt. Bei FlexRay wird auf spezielle Mechanismen eingegangen, die unter anderem für einen zuverlässigen Betrieb von Bedeutung sind. Außerdem wird die Funktionsweise von Automotive Ethernet beschrieben. Der zweiteilige Aufbau des Buches unterstützt dabei, schnell einen Überblick zu gewinnen und sich nicht in technischen Details zu verlieren. Leser:innen, die tiefer in die Technik einsteigen möchten, kommen in Teil II auf ihre Kosten. von Rausch, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mathias Rausch ist seit 2011 Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut. Zu seinen wichtigsten Lehrgebiete zählen Bussysteme, Kfz-Elektronik, Digitaltechnik und Eingebettete Systeme. Seit 2015 ist er Leiter des Studiengangs ¿Bordnetzentwicklung¿.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig