Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis" von Konrad Mertens bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Photovoltaik. Es behandelt die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Photovoltaik sowie die technischen Aspekte der Solartechnologie. Der Autor erklärt detailliert den Aufbau und die Funktionsweise von Solarzellen, Modulen und Systemen. Darüber hinaus werden verschiedene Technologien und Materialien vorgestellt, die in der Photovoltaik zum Einsatz kommen. Das Buch geht auch auf praktische Anwendungen ein und bietet Einblicke in Planung, Installation und Betrieb von Solaranlagen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien thematisiert. Durch eine klare Struktur und zahlreiche Abbildungen eignet sich das Werk sowohl für Studierende als auch für Fachleute, die ihr Wissen über Photovoltaik vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors.
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2016
- Elektor
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 830 Seiten
- Erschienen 2000
- Huss-Medien
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...




