![Agiles Coaching](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d0/44/fd/1693308462_689872717064_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Agiles Coaching
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Agiles Coachen folgt einer Grundhaltung (empathisch, distanziert, dissoziiert) und agilen Werten. Durch den bewussten Einsatz von Sekundärberatung öffnet der Coach den Coachees Handlungs- und Möglichkeitsräume. Dies kann nur geschehen, wenn der Coach sich über psychologische Modelle und agile Wissen den Handlungsraum der Coachees erschließt. Mit dem Buch erlangen Sie die Handlungskompetenz, ein agiles Coaching sinnvoll und effizient durchzuführen. Sie kennen Stolpersteine im Prozess und wissen mit diesen umzugehen. Viele Stellenausschreibungen suchen heute "agile Coaches". Nur wenige können sicher benennen, was ein agile Coach eigentlich tut und was er nicht machen sollte. Das Buch gibt Antworten und positioniert einen agilen Coach als systemischen Coach, der bewusst agile Sekundärberatung nutzt. Neue Themen sind Auftrag abholen, Coachinghypothese, Methode "Speedback" usw. EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions. von Andresen, Judith
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- peppair
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel