Grundlagen der Elektrotechnik: Eine Einführung in die Gleich- und Wechselstromtechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Elektrotechnik: Eine Einführung in die Gleich- und Wechselstromtechnik" von Reinhard Scholz bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte der Elektrotechnik. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und vermittelt grundlegende Kenntnisse sowohl im Bereich der Gleichstromtechnik als auch der Wechselstromtechnik. Inhaltlich deckt das Buch die fundamentalen Prinzipien elektrischer Schaltungen ab, einschließlich Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Regeln, sowie Netzwerkanalyse. Es erklärt die Eigenschaften und Anwendungen von passiven Bauelementen wie Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten. Zudem wird auf komplexe Wechselstromrechnung eingegangen, um das Verständnis für Phasor-Diagramme und Impedanzen zu vertiefen. Das Werk ist didaktisch gut strukturiert und enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die den Lernprozess unterstützen. Ziel ist es, den Lesern ein solides Fundament zu bieten, auf dem sie weiterführende Themen der Elektrotechnik aufbauen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Reinhard Scholz ist Professor an der Fachhochschule Dortmund und hält dort die Lehrveranstaltungen Grundlagen der Mess- und Elektrotechnik sowie Digitale Übertragungstechnik.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag




