Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis" von Konrad Mertens ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Anwendung der Photovoltaik-Technologie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die physikalischen Grundlagen der Photovoltaik und erklärt die Funktionsweise von Solarzellen. Es behandelt verschiedene Technologien zur Herstellung von Solarzellen, darunter Silizium-basierte sowie Dünnschichttechnologien. Darüber hinaus wird auf die Planung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen eingegangen, einschließlich der Aspekte Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung. Praktische Beispiele und Übungen ergänzen das theoretische Wissen, was das Buch sowohl für Studierende als auch für Fachleute im Bereich erneuerbare Energien zu einer wertvollen Ressource macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors.
- Gebundene Ausgabe
- 703 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...




