![Scrum Think big](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f0/b1/cf/1701865077_99747511653_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Scrum Think big
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte? - Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen? - Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein? - Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen Projekten? - Wie wird aus einem Projekt eine fraktal skalierte Organisation? Viele Mitarbeiter an vielen Standorten sollen gemeinsam ein Projekt agil abwickeln - was ist dabei zu berücksichtigen? In kleinen Teams hat sich Scrum als Weg für erfolgreiche Produktentwicklung längst etabliert, doch jetzt geht es um andere Dimensionen. Unter dem Druck der Digitalisierung beginnen selbst Großkonzerne, die Erfahrungen aus agilen Pilotprojekten auf immer größere Teile der Organisation zu übertragen. Agile Skalierungsframeworks versprechen schnelle und einfache Lösungen, diese vorgefertigten Strukturen führen aber nicht zum eigentlichen Ziel: dem agilen Unternehmen. Boris Gloger beschreibt in diesem Buch einen anderen Weg, der auf seinen eigenen Erfahrungen basiert. Bei der Skalierung von Scrum geht es nicht um die Multiplikation einer Methode, sondern um einen neuen Blick auf das große Projekt als fraktal skalierte Organisation. Gefragt sind entkoppelte Produktarchitekturen, das konsequente Denken aus der Sicht des Kunden, das Projektmanagement-Office als umsichtiger ScrumMaster, die Lust auf frische Skills, gestützt von modernen Infrastrukturen. Und schließlich braucht es eine Führung, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu ermöglichen. AUS DEM INHALT// Die Umfeldbedingungen des Skalierens // Kommunikations- und Produktarchitektur // Die passende Infrastruktur // Skills und Professionalität // Produktentwicklung // Good Practices für das skalierte Scrum-Projekt // Die fraktal skalierte Organisation Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions. von Gloger, Boris
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Gloger ist in der DACH-Region der bekannteste Proponent von Agilität. An seinen Ideen zum agilen Management orientieren sich nationale und internationale Unternehmen, die er mit den Teams der borisgloger consulting GmbH durch tiefgreifende Transformationen lotst.
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 192 Seiten
- Microsoft
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Harvard Business Review Press
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- MEMPHIS ST UNIV PR
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- For Dummies
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison-Wesley Professional