
Generative Fertigungsverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende 4. Auflage beschreibt die, noch anhaltende, Entwicklung und Verbreitung der Generativen Fertigungstechnik über alle Branchen und viele Anwendergruppen hinweg. Leistungsfähige Production Printer arbeiten in der Industrie und Fabber, kleine, preiswerte und meist selbst zu bauende 3D Drucker, erschließen die Generative Fertigung auch für Privatleute und an entlegenen Orten. Seriöse Journale und Tageszeitungen machen mit Druckern Erfolgsgeschichten auf. Drucker sind in aller Munde. Daneben wird die Technik sukzessive verbessert. Die Prozesse werden stabiler und vor allem reproduzierbar. Eine wirkliche Massenproduktion von Einzelteilen gelingt in einzelnen Branchen und beginnt sich durchzusetzen. Neben den notwendigen Aktualisierungen und Ergänzungen zeichnet dieses Buch vor allem diese Entwicklung nach. von Gebhardt, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2003
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch