Greene, Power, 48 Gesetze der Macht: Der TikTok-Bestseller
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene ist ein Buch, das sich mit den Mechanismen und Strategien des Machterwerbs und -erhalts beschäftigt. Es bietet eine Sammlung von 48 zeitlosen Prinzipien, die auf historischen Beispielen, philosophischen Überlegungen und psychologischen Einsichten basieren. Jedes Gesetz wird durch Geschichten von berühmten Persönlichkeiten und historischen Ereignissen illustriert, um zu zeigen, wie Macht erlangt oder verloren werden kann. Das Buch dient als Leitfaden für diejenigen, die in sozialen, beruflichen oder politischen Kontexten erfolgreich sein wollen. Birgit Brandau hat dazu beigetragen, das Werk einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, insbesondere durch seine Popularität auf Plattformen wie TikTok.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Greene, Jahrgang 1959, studierte Klassische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er arbeitete als Redakteur in New York und London, bevor er sich 1987 in Los Angeles niederließ, wo er als Drehbuchautor, Dramatiker, Essayist und übersetzer lebt.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag




