

Greene, Power, 48 Gesetze der Macht: Der TikTok-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene ist ein Buch, das sich mit den Prinzipien und Strategien des Machterwerbs und Machterhalts beschäftigt. Jedes der 48 Gesetze wird durch historische Beispiele und Anekdoten illustriert, um zu zeigen, wie diese Regeln in der Praxis angewendet wurden. Das Buch bietet Einblicke in die menschliche Natur und die Dynamiken von Machtstrukturen, wobei es sowohl lehrreiche als auch kontroverse Ansichten über Manipulation, Täuschung und strategisches Handeln präsentiert. Die deutsche Ausgabe von Birgit Brandau hat durch die Plattform TikTok neue Popularität erlangt, indem sie eine jüngere Zielgruppe anspricht und Diskussionen über Ethik und Effektivität dieser Machtprinzipien anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Greene, Jahrgang 1959, studierte Klassische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er arbeitete als Redakteur in New York und London, bevor er sich 1987 in Los Angeles niederließ, wo er als Drehbuchautor, Dramatiker, Essayist und übersetzer lebt.
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Profiler's Publishing
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Ariston