
Unternehmensführung und strategisches Controlling: Überlegene Methoden und Instrumente sowie postmoderne Relativierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmensführung und strategisches Controlling: Überlegene Methoden und Instrumente sowie postmoderne Relativierungen" von Dietram Schneider ist ein umfassendes Werk, das sich mit den modernen Ansätzen der Unternehmensführung und des strategischen Controllings auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über bewährte Methoden und Instrumente, die Führungskräften helfen, ihre Unternehmen effektiv zu steuern und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Schneider diskutiert klassische Strategiemodelle und ergänzt diese durch innovative Ansätze, die auf den Herausforderungen der heutigen dynamischen Geschäftswelt basieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration postmoderner Perspektiven, die traditionelle Managementkonzepte hinterfragen und relativieren. Diese Relativierungen regen dazu an, bestehende Paradigmen kritisch zu überprüfen und flexibel auf Veränderungen im Marktumfeld zu reagieren. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Betriebswirtschaftslehre als auch an Praktiker in Führungspositionen, die ihr Wissen im Bereich strategisches Controlling vertiefen möchten. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele wird die Theorie greifbar gemacht, sodass Leser konkrete Anwendungsbeispiele für ihre eigenen unternehmerischen Herausforderungen finden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley