
Theoretische Grundlagen der Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Angst vor der theoretischen Informatik! - Für alle, die sich mit der theoretischen Informatik beschäftigen - Anschauliche Darstellung mit vielen Beispielen, Abbildungen und Tabellen - Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen - Vielfach im Unterricht an Hochschulen und Schulen erprobt Das Buch bietet einen Einstieg in die theoretischen Grundlagen der Informatik. Es beschränkt sich auf die klassischen Themen: formale Sprachen, endliche Automaten und Grammatiken, Turing-Maschinen, Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit, Komplexität. Das Konzept der Transformation zwischen den verschiedenen Formalismen zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Auf eine anschauliche Vermittlung der Begriffe und Methoden der theoretischen Informatik und ihre Vertiefung in Aufgaben und Programmierprojekten wird großer Wert gelegt. Auf der zu dem Buch gehörenden Website findet sich das Lernprogramm "Machines", mit dem endliche Automaten, Kellerautomaten, Grammatiken, reguläre Ausdrücke und Turing-Maschinen mit einer komfortablen grafischen Oberfläche realisiert und visualisiert werden können. von Socher, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler