
Baubetrieb - Bauverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Kenntnisse des Baubetriebes und der Bauwirtschaft kann kein Bauingenieur und Architekt erfolgreich planen und bauen. Das vorliegende Lehrbuch verfolgt das Ziel, wesentliche Bauverfahren und Technologien zur Erstellung und Erhaltung von Gebäuden und baulichen Anlagen vorzustellen. Es ordnet sich ein als ein Bestandteil der Baubetriebslehre neben bauwirtschaftlichen, organisatorischen und Führungsaufgaben. Erst die Kenntnis der Herstellungstechnologien für die verschiedenen Prozesse der Baurealisierung auf der Baustelle ermöglicht kostengünstige Angebotsarbeit und rationelle Bauabwicklung zur Zufriedenheit der Bauauftraggeber. Das Lehrbuch wendet sich primär an die Studierenden der Bauwirtschaft und der angrenzenden Fachgebiete, die eine Grundkenntnis der gebräuchlichen Bauverfahren benötigen. Als Lehrbuch konzipiert, werden für die einzelnen Kapitel Studienziele formuliert und die Wissensvermittlung durch Kontrollfragen am Ende des jeweiligen Kapitels unterstützt. Die Antworten zu den Kontrollfragen sind auf folgender Internetseite zu finden: www.lehrbuch-baubetrieb.de von Proporowitz, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 1669 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Motorbuch Verlag
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 1992
- Rheinland-Verlag,
- Gebunden
- 2324 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2001
- Werner