
1000 Tage in Shanghai: Die abenteuerliche Gründung der ersten chinesisch-deutschen Automobilfabrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1000 Tage in Shanghai" von Martin Posth erzählt die spannende und herausfordernde Geschichte der Gründung der ersten chinesisch-deutschen Automobilfabrik. Der Autor, ein erfahrener Manager, schildert seine Erlebnisse und die komplexen Verhandlungen mit chinesischen Partnern, um das Joint Venture zwischen Volkswagen und einem chinesischen Unternehmen zu etablieren. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die interkulturellen Unterschiede und wirtschaftlichen Bedingungen im China der 1980er Jahre. Posth beschreibt nicht nur die geschäftlichen Herausforderungen, sondern auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten aus dem Alltag in Shanghai. Die Erzählung zeigt sowohl die Schwierigkeiten als auch den Erfolg dieses wegweisenden Projekts in der internationalen Automobilindustrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Doubleday
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2004
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Bdd Promotional Book Co